Beim durcharbeiten „alter“ Fotos finden sich so manche Schätze.
Mein erster sogenannter „Lost Place“ aus dem Jahr 2006. Das „Haus des Berliner Rundfunk“ an der Nalepa Straße.
Mehr Bilder gibt es hier: http://bit.ly/12IO4rA
Beim durcharbeiten „alter“ Fotos finden sich so manche Schätze.
Mein erster sogenannter „Lost Place“ aus dem Jahr 2006. Das „Haus des Berliner Rundfunk“ an der Nalepa Straße.
Mehr Bilder gibt es hier: http://bit.ly/12IO4rA
Ein durchaus interessanter Beitrag im ARD-Magazin ttt. Nur, so einseitig wie im Beitrag finde ich die Diskussion um die „Strassenfotografie“ falsch. Der Tenor vom armen Fotografen geht mir gegen den Strich. Es ist einfach sich hinter der Kamera zu verstecken. Sich auf die andere Seite zu denken anscheinend nicht möglich. Schade. Dabei gibt es mehr als nur schwarz und weiß. Es gibt 256 Grautöne.
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/mdr/2014/sendung-vom-07122014-102.html